DNS-Eintragsprüfer
Ein DNS (Domain Name System) Record-Checker ist ein Tool, mit dem Sie die verschiedenen Datensatztypen sehen können, die einem bestimmten Domainnamen zugeordnet sind. Diese Datensätze fungieren wie ein Telefonbuch und übersetzen menschenfreundliche Domainnamen (wie https://en.wikipedia.org/wiki/Example) in maschinenlesbare IP-Adressen, die Computer verwenden, um eine Verbindung zu Websites herzustellen.
Es gibt verschiedene kostenlose Online-DNS-Record-Checker, darunter:
- MxToolbox: [MxToolbox DNS Lookup Tool]
- DNS Lookup: DNS-Suchtool
- DNS Checker: [DNS Yayılım Kontrol Aracı]
Mit diesen Tools können Sie einen Domainnamen eingeben und alle damit verbundenen verschiedenen DNS-Datensätze anzeigen, z. B.:
- A-Datensätze: Ordnen Sie einen Domainnamen einer IPv4-Adresse (der gebräuchlichsten IP-Adresstyp) zu
- AAAA-Datensätze: Ordnen Sie einen Domainnamen einer IPv6-Adresse (einem neueren IP-Adresstyp) zu
- CNAME-Datensätze: Funktionieren wie Aliase und verweisen einen Domainnamen auf einen anderen Domainnamen
- MX-Datensätze: Geben Sie an, welcher Server E-Mails für eine Domain verarbeitet
- NS-Datensätze: Identifizieren Sie die autoritativen Nameserver für eine Domain (diese Nameserver sind für die Speicherung und Beantwortung von DNS-Abfragen verantwortlich)
Die Verwendung eines DNS-Record-Checkers kann hilfreich sein für:
- Fehlerbehebung bei Website-Problemen: Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf eine Website haben, können Sie einen DNS-Record-Checker verwenden, um festzustellen, ob die DNS-Datensätze richtig konfiguriert sind.
- Verwalten Sie Ihren Domainnamen: Mit DNS-Record-Checkern können Sie überprüfen, ob Ihr Domainname auf den richtigen Server verweist.
- Verstehen, wie Websites funktionieren: Durch Betrachten der verschiedenen DNS-Datensätze können Sie besser verstehen, wie Websites mit dem Internet verbunden sind.
Wie verwende ich einen DNS-Record-Checker?
Um einen DNS-Record-Checker zu verwenden, gehen Sie normalerweise wie folgt vor:
- Rufen Sie eine DNS-Record-Checker-Website auf.
- Geben Sie den Domainnamen ein, den Sie abfragen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Suchen" oder "Senden".
Anschließend zeigt der Prüfer eine Seite mit allen DNS-Datensätzen an, die dem Domainnamen zugeordnet sind. Weitere Informationen zur Bedeutung der Datensätze finden Sie in der Dokumentation oder im Hilfebereich des Prüfers.
Zusätzliche Informationen zu DNS-Record-Checkern
- DNS-Record-Checker verwenden ein ähnliches Verfahren wie WHOIS, um DNS-Abfragen durchzuführen.
- Viele Hosting-Unternehmen ermöglichen Ihnen die Verwaltung Ihrer DNS-Datensätze über Ihr Control Panel.
- DNS-Datensätze können sich im Laufe der Zeit ändern, daher müssen Sie sie möglicherweise aktualisieren, wenn Sie Probleme haben.